Seiteninhalt

Aktuelles

Ab 06. November: Sonderausstellung im MiA "Klopapier - Gestaltung für den Arsch. Einblicke in die wunderbare Sammlung der Juli Gudehus"

Willkommen zur Sonderausstellung

"Klopapier - Gestaltung für den Arsch. Einblicke in die wunderbare Sammlung der Juli Gudehus"

Wir freuen uns sehr, dass wir nach der langen Corona-Pause endlich wieder nach 2019 eine Sonderausstellung im Museum im Adler präsentieren dürfen.

Kern der Ausstellung ist ein Teil der wunderbaren Klopapier-Sammlung der Juli Gudehus, Berlin. Sie führt uns die unglaubliche Vielfalt an Motiven, Farben und Prägungen vor Augen, die es auf dem weiten Markt des Klopapiers gibt.

Ergänzt wird die Ausstellung mit allgemein Themen rund ums Klopapier, wie Entwiclungsgeschichte, Verbrauch, Ökologie. Zudem werden Alternativen aufgezeigt und der Besucher kann selbst ein Lieblingsmotiv auf einer übergroßen "Klopapier-Rolle" zeichnen oder weiter eintauchen in die Sammlung der Juli Gudehus indem er den spannenden Filmen auf youtube folgt.

Gezeigt werden außerdem die Entwicklung des Klos in Benningen, wie auch die Vorlieben der Benninger in puncto Klopapier.

 

Eine amüsante, informative und wunderbare Sonderausstellung!

Viel Vergnügen

 

 

Begleitprogramm (November-Februar):

Sonntag, 06. November 2022, 11:00

Eröffnung
Führungen, Musik, Bewirtung durch die Kirbemütter, offene Werkstatt für Kinder (Klorollen-Origami)
 
Sonntag, 20. November 2022, 14:30
Öffentliche Führung für Erwachsene mit Kaffee und Kuchen im Museumscafé
Kosten: auf Spendenbasis
 

 

Freitag, 25. November 2022, 19:00

Selbermachen von Sauerkraut

Gemeinsam mit der Heilkräuterpädagogin Anke Theilacker wird mit Gemüse aus dem Benninger Laden "Heimathafen" Sauerkraut auf traditionelle Weise hergestellt.

Anmeldung unter: anke.theilacker@gmx.de, Tel.:0177-2319566 oder museuem-im-adler@gmx.de, Tel.: 07144-13329.

Kosten: Spendenbasis, zzgl. Materialverbrauch zw. 5-8 €

 

 

Freitag, 02. Dezember  2022, 19:00
Selbermachen von KIMCHI (fermentiertes Gemüse)

Gemeinsam mit der Heilkräuterpädagogin Anke Theilacker wird mit Gemüse aus dem Benninger Laden "Heimathafen" KIMCHI hergestellt.
Anmeldung unter: anke.theilacker@gmx.de, Tel.:0177-2319566 oder museuem-im-adler@gmx.de, Tel.: 07144-13329.
Kosten: Spendenbasis, zzgl. Materialverbrauch zw. 5-8 €

 

 


Sonntag, 04. Dezember 2022, 14:30
Familiennachmittag
Öffentliche Familienführung (ca. 30 Minuten) mit offener Werkstatt (für Kinder ab 6 J.)
Wir basteln weihnachtliche Dekoration. Woraus? Natürlich aus Klorollen!
Kosten: auf Spendenbasis
 
 
Donnerstag, 15. Dezember 2022, 15-18:00
Museum geöffnet
 

Donnerstag, 15. Dezember 2022, 19:00
After-Work-Führung
Kulturgenuss nach Feierabend…
Exklusive Abendführung außerhalb unserer Öffnungszeiten, mit Umtrunk und Knabbereien.
Dauer 60-70 Minuten, €5,- pro Person
 
 
Sonntag, 18. Dezember 2022, 14:30
Öffentliche Führung für Erwachsene mit Kaffee und Kuchen im Museumscafé
Kosten: auf Spendenbasis
 
 
Sonntag, 15. Januar 2023, 14:30
Familiennachmittag
Öffentliche Familienführung (ca. 30 Minuten) mit offener Werkstatt (für Kinder ab 6 J.).
Wir gestalten praktische Schreibtisch-Helfer aus Klorollen
Kosten: auf Spendenbasis
 
  
Sonntag, 22. Januar 2023, 14:30
Öffentliche Führung für Erwachsene mit Kaffee und Kuchen im Museumscafé
Kosten: auf Spendenbasis

 

Donnerstag, 09. Februar 2023, 15-18:00
Museum geöffnet
 

Donnerstag, 09. Februar 2023, 19:00
After-Work-Führung
Kulturgenuss nach Feierabend…
Exklusive Abendführung außerhalb unserer Öffnungszeiten, mit Umtrunk und Knabbereien.
Dauer 60-70 Minuten; auf Spendenbasis

 
 
Sonntag, 12. Februar 2023, 14:30
Öffentliche Führung für Erwachsene mit Kaffee und Kuchen im Museumscafé
Kosten: auf Spendenbasis
 
 
Sonntag, 19. Februar 2023, 14:30
Familiennachmittag
Öffentliche Familienführung (ca. 30 Minuten) mit offener Werkstatt.
Wir gestalten lustige Clowns als Tischdekoration für Fasching!
Kosten: auf Spendenbasis
 

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Wir haben wieder sonntags von
14-17.00 Uhr geöffnet, außer an Feiertagen und in den Ferien.

Museum im Adler

Ludwigsburger Straße 9
71726 Benningen am Neckar
Tel.: 07144 13329 oder 07144 906-0
museum-im-adler@gmx.de
Lage im Ortsplan