Seiteninhalt

Aktuelles

Quartalsprogramm 03/2023

Auch für das dritte Quartal gibt es ein umfangreiches Programm für Groß und Klein.

Angefangen beim beliebten Café in der Hirschmannstube hin zur Vortrags- und Workshopreihe zur Darmgesundheit.

Sommerferien und damit endlich Zeit fürs Museum! Wir starten mit der Möglichkeit an einem Ferienprogramm teilzunehmen, backen leckeren Kuchen für Sie und öffnen am Tag des offenen Denkmals unsere Pforte!

Das Programm endet mit der Finissage der aktuellen Sonderausstellung.

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm und nutzen Sie die Gelegenheit für einen entspannten Gang durch die Geschichte des Ortes und lassen Sie sich von der Vielfalt des Klopapiers in usnerer Sonderausstellung verzaubern.

 

 
Ausstellungsführungen
        
 Sonntag, 16. Juli, 14.30 Uhr
Öffentliche Führung       
Kaffee und Kuchen im Museumscafé in der Hirschmannstube
                   
Sonntag, 13. August, 14.30 Uhr
Öffentliche Führung
Kaffee und Kuchen im Museumscafé in der Hirschmannstube
 
Sonntag, 17. September, 12.30 Uhr & 14.30 Uhr
Letzte öffentlichen Führungen            
Kaffee und Kuchen im Museumscafé in der Hirschmannstube
 
 
 
Kinderprogramm
 
Ferien- Vormittag- Aktion für Grundschüler

- Donnerstag, 27. Juli, 10 – ca. 13 Uhr:
Wir machen eine spannende Führung durch die Sonderausstellung "Klopapier - Gestaltung für den Arsch" und gießen anschließend Seife, die ihr nach Lust und Laune noch gestalten könnt.
Unkosten: 2,50€ pro Teilnehmer
Anmeldung im Rathaus erforderlich!
                                                          
                                                                                                                                                      
- Dienstag, 01. August, 10 – ca. 13 Uhr:
Wir machen eine spannende Führung durch die Sonderausstellung "Klopapier - Estaltung für den Arsch" und gestalten anschließend einen praktischen Schreibtisch-Organizer (natürlich aus Klorollen), die nach Lust und Laune gestaltet werden können.
Unkosten: 2,50€ pro Teilnehmer
Anmeldung im Rathaus erforderlich!

 

Ferien-Vormittag-Aktion für Kinder ab 10 Jahren:

- Mittwoch, 02. August und 09. August, 10-ca. 13 Uhr:

Besichtigung des Gruppenkläwerks Häldenmühle.

Wir treffen uns an dem Klärwerk, bekommen eine fachkundige Führung und es werden auch kiindgerechte Infostationen aufgebaut.

Im Anschluss laufen wir gemeinsam zurück ins Museum, dort bekommt ihr, je nach Zeit, noch eine Kurzführung durch die Sonderausstellung "Klopapier - Gestaltung für den Arsch".

Bitte bringt ein kleines Vesper und etwas zu trinken mit sowie wettergerechte Kleidung und ggf. Sonnenschutz.

Unkosten 2,50e pro Teilnehmer

Anmeldung im Rathaus erforderlich!


 
 
Offene Museums-Nachmittage und Ferienöffnung             

 
Mittwoch, 05. Juli, 15-17 Uhr
 
Mittwoch, 19. Juli, 15-17 Uhr

Sonntag, 30. Juli, 14-17 Uhr

Sonntag, 06. August, 14-17 Uhr

Sonntag, 10. September, 14-17 Uhr, Tag des offenen Denkmals
 
Mittwoch, 20. September, 15-17 Uhr
 
                                                                              
 
 
 
Sonderveranstaltungen
 
Freitag, 28. Juli, 19 Uhr
Darmgesundheit“, Teil V. „Cashew-Genuss" im Museum

Ein spannender Abend mit leckerer Kostprobe. Lerne leichte und leckere Variationen rund um die Cashew kennen. Dein Säure-Basen-Haushalt wird durch die pflanzliche Ernährung, die Spaß macht und schmeckt, unterstützt.

Ort: Vortragsraum im OG, Museum im Adler

Gebühr: 15€ (Spenden willkommen)

Referentin: Corina Deutsch, vegane ERnährungsberaterin

Anmeldung erforderlich unter: info@heimathafen-projekt.de

 

Sonntag, 17. September, 11-17 Uhr

Finissage der Sonderausstellung mit abwechslungsreichem Programm für die ganze Familie. Eintritt frei.

U.a. Führungen, Basteln, Gewinnspiel, Kaffee, Kuchen, Sekt

 

 

 

 

 

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Wir haben wieder sonntags von
14-17.00 Uhr geöffnet, außer an Feiertagen und in den Ferien.

Museum im Adler

Ludwigsburger Straße 9
71726 Benningen am Neckar
Tel.: 07144 13329 oder 07144 906-0
museum-im-adler@gmx.de