Durch die Kenntnis unserer Vergangenheit
lernen wir die Gegenwart zu verstehen
und uns auf die Zukunft einzustellen
Vereinsgeschichte
Im Heimatbuch der Gemeinde Benningen, das anlässlich seiner 1200-Jahr-Feier herausgegeben wurde, wird der Bund für Heimatkunde als "ein Verein besonderer Art" bezeichnet, deren es nur wenige im Ländle gibt. In der Tat hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, Heimatforschung und -pflege zu betreiben. Ein besonderes Anliegen ist die Aufbereitung der Erinnerungen von Zeitzeugen aus dem Alltagsleben der noch greifbaren Vergangenheit. Der Bund für Heimatkunde Benningen e. V. besteht bereits seit Mai 1948. Er wurde auf Initiative von Wilhelm Seyfferle gegründet, der durch seine Forschungen und sein unermüdliches Sammeln alter Benninger Gegenstände, Fotografien und Anekdoten die Geschichte unseres Ortes bewahrt und zugänglich gemacht hat und somit Einblicke in die Lebensverhältnisse früherer Zeiten geben wollte. So lag es nahe, dass vom Bund für Heimatkunde mit großem Elan darauf hin gearbeitet wurde, aus dieser Sammlung ein Museum entstehen zu lassen. Mit der Eröffnung des Museums im Adler im Jahr 1989 ging dieser Wunsch in Erfüllung. Im Adler wurde dem Verein von der Gemeinde Benningen eine Vereinsstube und Arbeitsraum zur Verfügung gestellt.
Besondere Ereignisse der Vereinsgeschichte
2015
Beginn der Kulturreihe „Treffpunkt im Adler“
2013
CD und Broschüre „Benningen in den fünfziger Jahren“
2011
Herausgabe vom Kochbuch „Benninger Küchengeheimnisse“
1948
Gründung des Bundes für Heimatkunde im Gasthaus Hirsch am 6. Mai durch Wilhelm Seyfferle
1952
Einrichtung eines Museumsraums im alten Rathaus
1956
Gestalten einer Bildchronik über Benningen
1970
Grabungen im Bereich des römischen Kastells und Grabungen für das neue Rathaus, Auffinden des römischen Straßenkörpers, römischer Töpferöfen und von Bruchstücken einer Jupitergigantensäule
1979
Beteiligung am Festprogramm der 1200-Jahr-Feier, Herausgabe einer umfangreichen Heimatchronik
1984
Renovierung und Bezug der neuen Vereinsräume im Dachgeschoss des Adlers in Eigenleistung
1989
Eröffnung des Museums im Adler
1990
Herausgabe von Benningen in alten Bildern
1. Vorsitzende: Sonja Hähnlen
2. Vorsitzende: Sigrid Walter
Schriftführerin Margarita Schlegel
Museum im Adler
Ludwigsburger Straße 9
71726 Benningen
BfH-Benningen(@)web.de